Start         Webdesign         Sport         Service         Vespasiani         Modelbau         Kontakt         Privat         Login         Impressum & Datenschutz    
http://vespasiani.de >Start>News

News
Verkauft

161 Studierende feiern ihren Abschluss
18 Absolventen der Hochschule Ravensburg-Weingarten mit Preisen ausgezeichnet

Für 161 junge Leute endete am Freitagnachmittag mit der Übergabe der Diplom- und Masterurkunden das Studium an der Hochschule Ravensburg-Weingarten. Zur Abschlussfeier kamen mehr als 200 Gäste auf den Welfencampus.

„Auch wenn die Zahl der Stellenangebote gerne noch größer sein könnte, bevorzugt der Arbeitsmarkt Sie aufgrund Ihrer Ausbildung“, erklärte Rektor Professor Dr. Peter Jany und ließ diese Behauptung nicht unbelegt. Die Arbeitslosenquote der Hochschulabsolventen liege bei nur 3,5 Prozent und sei damit wesentlich niedriger als die der anderen Bildungsbereiche. Jany wünschte den Absolventen einen guten Start in das Berufsleben und gab ein herausragendes Examensergebnis bekannt. Mit der Traumnote 1,09 erzielte Christoph Kibele aus dem Studiengang Maschinenbau den besten Studienabschluss von allen.
18 junge Leute wurden für besondere Leistungen oder besonderes Engagement mit Preisen ausgezeichnet. An den Besten eines jeden Studiengangs verlieh der Vorsitzende Peter Bührle die Auszeichnung des Vereins der Absolventen. Neben Maschinenbauer Christoph Kibele waren dies Marc Baumann im Studiengang Physikalische Technik, Ralf Baumeister (Angewandte Informatik), Anke Bay (Soziale Arbeit), Markus Gindele (Produktion und Management), Stefan Grüble (Technik-Management), Gabriele Lau (Wirtschaftsinformatik und E-Business), Aliaksandr Malinouski (Mechatronics) und Rolf Müller (Informations- und Kommunikationstechnik).

Für den VDI-Bodensee-Bezirksverein verlieh Armin Zeising den Preis des Vereins Deutscher Ingenieure an den Jahrgangsbesten Christoph Kibele. Der Maschinenbauer wurde mit diesem zweiten Preis dafür ausgezeichnet, dass er sein Studium in kurzer Zeit mit einer sehr guten Note abgeschlossen und außerdem ein Semester im Ausland verbracht hatte.

Den ARS-Forschungspreis für die beste Forschungsarbeit auf dem Gebiet der Mechatronik und Telematik verlieh Prorektor Professor Dr. Franz Brümmer an den indischen Studenten Shrikumaravelu Santanakisna. Der ARS-Preis wird von den Professoren Dr. Hubert Roth und Dr. Klaus Schilling gestiftet, die beide an der Hochschule Ravensburg-Weingarten, ehemals Fachhochschule, gelehrt haben. Die Auszeichnung der Rohwedder AG für den besten Mechatronik-Absolventen des zurückliegenden Jahres erhielt Thomas Köberle. Den Preis überreichte Bernhard Heinzmann, Personalleiter von Rohwedder.

Mit der Auszeichnung der Müller Weingarten AG wurde Berhold Wurst ausgezeichnet. Der junge Maschinenbauer erhielt den Preis aus den Händen von Müller Weingarten-Vorstand für Vertrieb und Marketing Uwe Hinderer für die beste Diplomarbeit im Maschinenbau. Den Preis des Vereins der Freunde und Förderer bekam Florian Grandmontagne, der sich im Allgemeinen Studierenden Ausschuss (AStA) in besonderer Weise für die Belange seiner Kommilitonen eingesetzt hat. Den Preis überreichte Dr. Michael Heinrich, Geschäftsführer von Leitz Metalworking Technologies in Oberkochen.

Sechs Absolventinnen der Sozialen Arbeit erhielten fünf Auszeichnungen: Im Namen der Stadt Weingarten übergab Hauptamtsleiter Günter Staud den Preis der Stadt Weingarten für eine hervorragende Diplomarbeit aus dem Bereich Sozialwesen an Maria Overhoff-Janisz. Den Preis der Liga der freien Wohlfahrtsverbände für eine sehr gute Diplomarbeit erhielten die beiden Absolventinnen der Sozialen Arbeit, Anke Bay und Magdalene Beck von Pfarrerin Andrea Holm.

Das Landratsamt Ravensburg zeichnete Manuela Packmohr für eine interessante Diplomarbeit aus. Den Preis überreichte Sozialdezernentin Diana Raedler. Den Preis der Süd-Württembergischen Zentren für Psychiatrie/Akademie Südwest übergab Akademieleiter Uwe Schirmer an Mirjam Langer. Die Gleichstellungsbeauftragte der Hochschule, Professorin Irmgard Teske, vergab den Preis der Gleichstellungsbeauftragten für eine herausragende Arbeit zu einem Gender-Thema an Ulrike Gratzl.

Tove Simpfendörfer


Autor: Tove Simpfendörfer
Erstellt am: 30. April 2006
http://www.hs-weingarten.de

161 Studierende feiern ihren Abschluss161-Studierende-feiern-ihren-Abschluss161-Studierende-feiern-ihren-Abschluss161-Studierende-feiern-ihren-Abschluss



Alle Einträge anzeigen

..:: ADMIN | ..:: Printversion | 08.12.2023 3:38 | ..:: © Copyright 2007 by Copyright by Seitenzentrale.de

Ausblenden

Diese Website verwendet technisch notwendige Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren