In dieser Rubrik werden einige (bei weitem nicht alle) übliche Redewenidungen aus dem Lateinischen dargestellt.
..:: Errare humanum est!
Irren ist menschlich!
..:: Aleae iactae sunt!
Die Würfel wurden geworfen!
Caesar wollte damit zum Ausdruck bringen, dass durch seine Überquerung des Rubicon und der damit begangenen Übertretung des Verbots für römische Truppen unter Waffen nach Italien zu marschieren, er alles riskiert, ohne sich des Ausgangs sicher sein zu können. Hier wurde zum Ausdruck gebracht, daß es jetzt kein Zurück mehr gibt, aber das Ergebnis ungewiß ist.
[Vielen Dank an "Ferro"]
..:: Hic Rhodos - hic salta!
Hier ist Rhodos - hier springe!
Bedeutung: Ein junger Mann hat in Griechenland angeberisch behauptet, dass er in Rhodos beim Weitsprung sehr weit gesprungen sei. Dies hatten die Zuhörer nicht geglaubt und ihn aufgefordert selbiges hier nochmals unter Beweis zu stellen!
Man verwendet diese Redewendung, wenn man die Beweisführung des anderen herausfordern will.
..:: Si tacuisses, philosophus fuisses!
Wenn Du geschwiegen hättest, wärst Du ein Philosoph gewesen.
Bedeutung: ..., hätte man Dich auch weiterhin für einen Philosophen gehalten!
Diese Website verwendet technisch notwendige Cookies.
Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden.
Mehr erfahren